0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Neues Verfahren zur Bestimmung der ungünstigsten Lastfallkombination in der linearen Statik

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 5, v. 82
Page(s): 301-309
DOI: 10.1002/bate.200590106
Abstrait:

Die ungünstigste Lastfallkombination bei Bemessungs- und Nachweisaufgaben der linearen Statik wird in der Regel dadurch bestimmt, daß alle Schnittgrößenkombinationen, bei denen jeweils eine Schnittgröße zum Extremalwert geführt wird, berechnet und ausgewertet werden. Diese Methode kann zu sehr großen Fehlern auf der unsicheren Seite führen. Die wesentliche Bedeutung der Quasikonvexität bei der strengen Behandlung des Problems wird dargestellt. In diesem Aufsatz wird dann ein neues effektives Verfahren vorgestellt, das wirtschaftlich, sicher in den Ergebnissen und allgemein anwendbar ist.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200590106.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10022122
  • Publié(e) le:
    09.10.2005
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine