0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Instandsetzung von Spannbetonbrücken bei laufender Schadensanalyse

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 11, v. 87
Page(s): 717-723
DOI: 10.1002/bate.201090130
Abstrait:

Bei der Instandsetzung von zwei etwa 30 Jahre alten Spannbetonbrücken traten eine Reihe von Problemen auf, die einer raschen Klärung bedurften, um unter den komplizierten Randbedingungen das Vorhaben fortführen zu können.

Dies betraf unter anderem sofortige Materialanalysen und Erarbeitung von Lösungen zu den Themen Abdichtung/Aus kris talli sa tionen mit etwaigen Treibreaktionen bzw. gefährdeter Betonzusammensetzung und Rissen sowie ganz besonders zu den Lagern, Betonschäden an Endquerträgern und Auflagerbänken. Ein weiterer Schwer punkt war die Instandsetzung von Spann gliedern, da Mängel bei der Endverankerung festgestellt wurden. Die nötigen Unter suchungen nebst Lösungen der Pro bleme werden dargestellt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.201090130.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10058366
  • Publié(e) le:
    17.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine