0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Full face versus partial face in NATM tunnelling / Vollausbruch versus Teilausbruch bei der NÖT

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand, anglais
Publié dans: Geomechanics and Tunnelling, , n. 5, v. 7
Page(s): 491-502
DOI: 10.1002/geot.201400050
Abstrait:

Bei Vortrieben, die nach der NÖT aufgefahren werden, ist die Entscheidung zwischen Vollausbruch oder Teilausbruch von grundlegender und entscheidender Bedeutung für das gesamte Tunnelbauprojekt. Der vorliegende Beitrag vergleicht Vortriebe im Vollausbruch und im Teilausbruch aus unterschiedlichen Gesichtspunkten. Zudem wird erörtert, welche Einflussfaktoren bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten und wie die Entscheidungen im Verlauf von Planung, Ausschreibung und Ausführung gefällt werden. Der Beitrag behandelt ausschließlich NÖT-Vortriebe. Andere Bauverfahren wie ADECCO oder maschinelle Vortriebsmethode werden nicht betrachtet.

Mots-clé:
déformations
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/geot.201400050.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10070599
  • Publié(e) le:
    21.10.2014
  • Modifié(e) le:
    04.10.2016
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine