0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Fehlermöglichkeiten beim Herstellungsprozess von Tunnelinnenschalen

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 102
Page(s): 33-43
DOI: 10.1002/best.200600525
Abstrait:

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit möglichen Fehlern, die während des Herstellungsprozesses von Tunnelinnenschalen entstehen können. Dabei werden die einzelnen Herstellungsphasen, Arbeitsabläufe sowie unterschiedliche Rahmenbedingungen in Bezug auf mögliche Schäden und Mängel an der Tunnelinnenschale einer Analyse und Bewertung unterzogen.

Dies beginnt mit den vorbereitenden Maßnahmen zur Verlegung der Abdichtung und dem Einbau der Abdichtung, geht über den Bewehrungseinbau, die Ausbildung des Schalwagens bis zum Betonieren der Schale sowie deren Nachbehandlung und die Beseitigung entstandener Fehlstellen. Es erfolgt anschließend eine Zuordnung in unterschiedliche Verantwortungsbereiche bzw. Ursachen. Anhand dieser Untersuchungen lassen sich Empfehlungen zur Reduzierung und Vermeidung von Fehlerquellen sowie zur Qualitätssteigerung von Tunnelinnenschalen ableiten.

Mots-clé:
équipage mobile
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200600525.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10028911
  • Publié(e) le:
    16.08.2007
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine