0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Erfahrungen mit dem Spannungs-Verformungsverhalten von mit Geogittern bewehrten Stützkonstruktionen

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 11, v. 84
Page(s): 793-802
DOI: 10.1002/bate.200710067
Abstrait:

Seit mehreren Jahrzehnten hat sich der Bau geokunststoffbewehrter Erdkörper erfolgreich bewährt. Die Errichtung der Stützkonstruktionen auf stark wechselndem oder gering tragfähigem Untergrund, bei hohen Verkehrslasten oder großen Konstruktionshöhen hat sich vielfach als äußerst ökonomische und ökologische Alternative zu klassischen Bauweisen bewiesen.

Um Erfahrungen mit einer neuen Bauweise zu sammeln, wird häufig die sogenannte Beobachtungsmethode angewandt, d.h., das Spannungs-Verformungs-Verhalten wird sowohl während der Erstellung als auch in der ersten Nutzungsphase des Bauwerks messtechnisch ermittelt. Aus diesen Messergebnissen wird deutlich, dass auch bei hoher Beanspruchung der Konstruktionen die Gesamtverformungen kleiner sind als erwartet. Vor allem die gemessenen Dehnungen der Geogitter sind kleiner als die berechneten Werte. Das derzeit verwendete Konzept zur Abschätzung der Dehnungen scheint damit weit entfernt vom tatsächlichen Verhalten derartiger Konstruktionen. Die Erfahrungen von ausgeführten Baumaßnahmen werden vorgestellt und die Ergebnisse diskutiert.

Mots-clé:
DIN 1054
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200710067.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10032973
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine