0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Erdbebenbeanspruchte Geschoßbauten mit Wandscheiben

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 5, v. 65
Page(s): 168-173
Abstrait:

Die durch Erdbeben am meisten gefährdeten Gebäude sind nicht die großen Hochhäuser, sondern einfache Geschoßbauten mit weniger als etwa 10 Stockwerken. Die Auslegung von Geschoßbauten für Erdbeben beruht auf der Erkenntnis, daß Erdbeben nicht als Lastfall, sondern als Verformungsfall betrachtet werden soll. Die Verformungsfigur eines durch Wandscheiben ausgesteiften Gebäudes ist annähernd dreieckig. Deshalb kann das dynamische Tragverhalten an einem Schwinger mit einem einzigen Freiheitsgrad erfasst werden. Mit Hilfe von Antwortspektren wird ein einfaches Rechenverfahren für die Tragwerksplanung hergeleitet und durch Rechenbeispiele erläutert.

Mots-clé:
tremblement de terre statique de construction
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10036161
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine