0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 4, v. 84
Page(s): 259-267
DOI: 10.1002/bate.200710023
Abstrait:

In diesem Beitrag wird der Mechanismus des Korrosionsvorganges für Bewehrungsstähle im nicht chloridbeanspruchten Beton beschrieben. Daraus folgend werden die Schutzprinzipien entsprechend der Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton dargestellt. Es wird insbesondere auf das Schutzprinzip W eingegangen, das vereinfachend bedeutet, daß durch wärmedämmende Maßnahmen bzw. Beschichtungen auf den korrosionsgeschädigten Betonoberflächen die Bewehrungsstähle vor weiterer Korrosion geschützt werden. Auf die Grenzen der Wirksamkeit von Beschichtungen wird verwiesen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200710023.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10028710
  • Publié(e) le:
    16.08.2007
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine