0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 2, v. 72
Page(s): 101-106
Abstrait:

Unterfangungen für Sanierung und Umbau von Gebäuden gewinnen durch die zunehmende Verdichtung in Ballungsräumen immer mehr an Bedeutung. Berechnung und Nachweis von Unterfangungen stellen hohe Anforderungen an den Bearbeiter. Die Berücksichtigung der schrägen Begrenzungen des Unterfangungskörpers für den Erddruck, die Berechnung des statischen Systems als geknickter Stabzug und die erdstatischen Nachweise wie Gleitsicherheit, Grundbruchsicherheit und Ankernachweis in den tiefer Gleitfuge erfordern einen hohen Arbeitsaufwand. Im Beitrag werden die speziellen Anforderungen für die Berechnung von Unterfangungen näher dargestellt. Am Beispiel eines Programms "DC-Unterfangung" wird die Unterstützung des Bearbeiters durch PC-Software erläutert.

Mots-clé:
traitement électronique des données géotechnique
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10035642
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine